logo
Townscaper

Townscaper

4.1

Townscaper

Townscaper

Raw Fury

4.1

Herausgeberland

DE

Veröffentlichungsdatum im Land

2021-10-19

Inhaltsbewertung

USK ab 0 Jahren

Länder / Regionen

DE

Versionsdetails


HerausgeberlandDE
Veröffentlichungsdatum im Land2021-10-19
KategorienCasual, Game
Länder / RegionenDE
Entwickler-WebsiteRaw Fury
Support-URLRaw Fury
InhaltsbewertungUSK ab 0 Jahren

Screenshots


Introduction


Baue malerische Inselstädte mit kurvigen Straßen. Baue kleine Dörfer, enorme Kathedralen, Kanal-Systeme oder Himmelsstädte auf Stelzen. Block für Block.

Kein Ziel. Kein richtiges Gameplay. Einfach nur viel zu bauen und zu bewundern. Das war’s.

Townscaper ist ein experimentelles Leidenschafts-Projekt. Es ist viel mehr ein Spielzeug, als ein Spiel. Such dir Farben aus, erschaffe bunte Häuserblöcke auf dem unregelmäsigem Rasterund sieh zu wie Townscaper’s innerer Algorithmus aus diesen Blöcken süße kleine Häuslein, Torbögen, Treppen, Brücken und üppige Gärten macht. Alles abhängig von der jeweiligen Platzierung.

FeaturedReviews


  1. Von Dennis Wohlleben

    2024-06-05

    Version 1.20

    Ein sehr schönes und hübsches Spiel für zwischendurch. Das bauen und die Variationen sind Klasse. Auf Dauer etwas eintönig, weil mir mehr Features fehlen. Was ich mir wünschen würde: - mehr Farben - mehr Gebäudearten (Holz, Stein, Beton etc.) - mehr Leben (Bewohner, sonstiges) - mehr verschiedene Welten (Graslandschaft, Wüste, Berge etc)

  2. Von Stefan D.

    2024-01-01

    Version 1.20

    Strenuousness

    Ein rundum tolles Spiel! Man kann stundenlang ohne Stress an einer Stadt bauen. Und immer wieder findet man neue Kombinationen, die wieder neue Details hervorbringen. Etwas mehr leben würde den Städten gut tun. Ein paar Fußgänger würden da schon reichen. Aber vermutlich geht das massiv an die Rechenleistung. So oder so: das Spiel ist sein Geld wert. Danke!

  3. Von Britta Joachim

    2023-05-15

    Version 1.02

    Ich habe das Spiel erst vor ein paar Tagen installiert und muss noch einiges entdecken. Was mich aber wirklich stört ist, dass es sich quasi um Geisterstädte handelt, die man baut. Daran ändern auch die Tauben und Schmetterlinge nichts. Mein Intersse weiterzubauen wäre viel größer, wenn weitere Tiere und vor allem Menschen das Bild beleben würden. Auf einer Parkbank sitzend, aus dem Fenster schauend. Vielleicht könnte plötzlich eine Eisdiele oder ein Café entstehen? Musik anzubieten wäre schön.

Google PlayApp Store

RatingBreakdown


HotApps